Calp wagt den Sprung in den Pool der Nachhaltigkeit mit Solarenergie
Calp wagt den Sprung in den Pool der Nachhaltigkeit mit Solarenergie
Das Engagement für eine grünere Zukunft ist in Calp bereits Realität. Mit der Vergabe eines Pionierprojekts unternimmt die Gemeinde einen strategischen Schritt in Richtung Energieautarkie: die Installation einer Photovoltaik-Solaranlage auf dem Dach des städtischen Schwimmbads.
Das Unternehmen, das für die Umsetzung dieser Vision verantwortlich ist, ist Energías Renovables HG, das eine 57,2 kW-Anlage installieren wird. Das Ziel ist klar: Die Sonne der Costa Blanca soll genutzt werden, um sauberen Strom zu erzeugen, die Kosten zu senken und die CO2-Bilanz der Stadt durch Eigenverbrauch zu reduzieren.
Was hat Calp von diesem Projekt?
Das Engagement für Solarenergie bringt sowohl der Verwaltung als auch den Bürgern direkte und greifbare Vorteile:
- Wirtschaftliche Einsparungen: Eine erhebliche Senkung der kommunalen Stromrechnung, so dass diese Mittel für andere Verbesserungen für die Einwohner verwendet werden können.
- Positive Auswirkungen auf die Umwelt: Durch die Erzeugung eigener sauberer Energie werden keine Tonnen CO₂ mehr in die Atmosphäre ausgestoßen.
- Unabhängigkeit und Sicherheit: Die Abhängigkeit von Preisschwankungen auf dem traditionellen Strommarkt wird reduziert.
- Beispiel für die Gemeinde: Es positioniert Calp als moderne, innovative und engagierte Gemeinde und inspiriert Bürger und Unternehmen, den gleichen Weg zu gehen.
Vertrauen aufgrund von Erfahrung
Um ein Projekt dieser Größenordnung durchzuführen, hat sich die Stadtverwaltung von Calp auf die Erfahrung und Professionalität von Energías Renovables HG verlassen. Dieses Unternehmen zeichnet sich durch seine Erfahrung bei Installationen für öffentliche Verwaltungen aus und garantiert maximale Effizienz und Rentabilität.
Ein anschauliches Beispiel für seine gute Arbeit ist das für die Gemeinde Els Poblets entwickelte Projekt, bei dem die Photovoltaikanlage des Gemeindepavillons bereits genug Energie erzeugt, um den Verbrauch aller öffentlichen Gebäude der Gemeinde auszugleichen.
Mit dieser neuen Anlage modernisiert Calp nicht nur seine Infrastruktur, sondern investiert auch auf intelligente Weise in eine nachhaltigere und wohlhabendere Zukunft für alle.